
Manchmal führt uns das Schicksal (oder war es doch nur der Zufall?) die interessantesten Menschen zu. Bei mir war es ein verregneter Herbsttag und eine hartnäckige Schreibblockade, die mich vor längerer Zeit in die merkwürdigste Apotheke Edinburghs stolpern ließen.
»Gesundheit!«, wurde ich von einer rothaarigen Dame mittleren Alters begrüßt, die hinter einem verstaubten Tresen auftauchte wie ein Geist aus der viktorianischen Zeit. Ihr Name: Angela Mercer. Ihr Spezialgebiet: Die feinen Risse zwischen unserer Alltagsrealität und dem, was sich dahinter verbirgt. (Das hat sie mit mir gemeinsam – allerdings ist sie die Expertin, ich nur die Vermittlerin.)
Während sie mir eine »hochpotenzierte« Mischung gegen Schreibblockaden zusammenbraute (die übrigens fantastisch funktioniert hat!), stellte sich heraus, dass Madame Mercer nicht nur eine begnadete Kräuterkundige ist, sondern auch eine wahre Schatztruhe an Wissen über alles, was sich unserem rationalen Verstand entzieht.
Inhalt
ToggleVon Alraunenwurzeln und Zeitlöchern
Ihr Laden, »Mercer’s Midnight Magic«, ist eine Zeitkapsel. Zwischen knarrenden Holzdielen und deckenhohen Regalen voller mysteriöser Flakons findet man hier nicht nur Heilmittel für körperliche Beschwerden, sondern auch Rat bei spirituellen Notfällen. Und glaubt mir – davon gibt es mehr, als ihr denkt!
Warum Madame Mercer?
Nach vielen faszinierenden Gesprächen, Einblicken in ihr Grimoire (und noch mehr ihrer magischen Tinkturen) wurde mir klar: Diese Frau muss ich euch offiziell vorstellen! Madame Mercer vereint auf einzigartige Weise bodenständige Weisheit mit einem tiefen Verständnis für die verborgenen Dimensionen unseres Daseins. Sie macht übrigens kein Geheimnis daraus, dass auch sie manchmal nur rät – aber ihr Gespür für Menschen und ihre Probleme ist unheimlich treffsicher. Außerdem hat sie eine schwarze Katze, die in Wahrheit gar keine Katze ist. Aber dazu ein andermal mehr …
Was euch erwartet
Ab sofort wird Madame Mercer regelmäßig ihre Expertise mit uns teilen. Mit einem faszinierenden Einblick in ihr Grimoire gibt sie Ratschläge für alltägliche und nicht-so-alltägliche Probleme, teilt ihr Wissen über Kräuter und deren magische Anwendungen und hilft uns dabei, die feinen Zeichen zu deuten, die das Leben uns täglich sendet.
Erwartet keine esoterischen Luftschlösser – Madame Mercer ist so praktisch wie ihre gemütlichen Pantoffeln und so direkt wie ihr durchdringender Blick. Sie nennt die Dinge beim Namen, auch wenn dieser Name manchmal auf Lateinisch ist und sieben Silben hat.
Zum Auftakt
In ihrem ersten Beitrag erklärt uns Madame Mercer, warum Vollmond der schlechteste Zeitpunkt für wichtige Entscheidungen ist (nein, es liegt nicht an den Werwölfen!) und wie wir trotzdem das Beste aus dieser energetisch aufgeladenen Zeit machen können.
Bleibt gespannt!
Mairi
PS: Madame Mercer besteht übrigens darauf, dass sie keinem Hexencoven angehört, sondern eine Freifliegende ist. »Angestellte Hexen panschen industrielle Zaubertränke und halten sich für etwas Besonderes«, sagt sie. »Ich dagegen stelle hochpotenzierte Essenzen her und vertraue auf den Alten Weg. Der Unterschied liegt im Kleingedruckten – und in der Steuererklärung.«
Möchtet ihr Madame Mercer eine Frage stellen? Schreibt sie in die Kommentare! Sie wird regelmäßig die interessantesten Fragen in ihrer Kolumne beantworten. (Aber bitte keine Liebestränke – die sind in der EU nicht zugelassen. Wobei … es gibt immer Mittel und Wege …)
Für noch mehr Inspiration schaut gern bei meinen Büchern vorbei oder folgt mir auf Instagram oder Pinterest.
Verfasst von
Mairi Carlsson
"Glaube nicht alles! Aber glaube, dass alles möglich ist." Das ist mein Motto für alle Lebenslagen. Während meine Figuren behaupten, ich sei nur ein literarischer Geist, sammle ich mysteriöse Phänomene und Hinweise darauf, dass unsere Welt Teil von Imagiya ist. Ob ich wirklich existiere oder nur träume zu existieren? Gute Frage ...

[…] Jahr 2024 ist schneller vorbeigerauscht als ein Raumschiff auf Speed oder Madame Mercer auf ihrem Besen. Wie schnell die Zeit vergeht, wird einem oft erst bewusst, wenn man […]
[…] überlasse ich das Wort erstmals Madame Mercer. Sie hat nämlich beobachtet, dass bei einigen von euch wichtige Entscheidungen anstehen – und […]
[…] mich in meinem letzten Beitrag ausführlich mit Banshees beschäftigt habe, möchte ich das Wort an Gastautorin Madame Mercer übergeben. Sie hat beim Lesen meines Artikels vielsagend gelächelt und angedeutet, dass sie […]
[…] Madame Mercer hat mich dazu inspiriert. Natürlich wird sie weiterhin Gastbeiträge auf meinem Blog verfassen, aber möglicherweise werde auch ich euch an meinen eigenen magischen Erkenntnissen teilhaben lassen. Aber dazu ein andermal mehr. […]
[…] Kälte, Nebel und Regenschauer wechseln sich ab. Darum habe ich meine liebe Freundin und Gastautorin Madame Mercer gebeten, uns mit einem magischen Rezept aus ihrem Grimoire über die Runden zu helfen. Zu meiner […]
[…] Plan für das Jahr 2025 hatte ich beschlossen, mein eigenes Grimoire zu starten, inspiriert durch Madame Mercer. Aus diesem Grund gibt es ab sofort wöchentlich ein praktisches Anwendungsbeispiel für Magie, das […]