Teaser Praktische Magie

Liebe Suchende,

wieder einmal wende ich mich an Sie mit einem praktischen Ratschlag aus meinem jahrhundertealten Grimoire. Diesmal geht es um ein Leiden, das in Ihrer modernen Zeit besonders grassiert: das Gedankenwirrwarr.

Kennen Sie das? 50 Tabs sind im Gehirn gleichzeitig geöffnet, der mentale Browser rödelt und rödelt, aber das Chaos will einfach nicht verschwinden? Sie können sich nicht mehr konzentrieren, keine Entscheidungen treffen, und selbst die simpelsten Aufgaben dauern eine Ewigkeit.

Für manche dürfte das der Normalzustand sein. Als jemand, der auf mysteriösen Wegen mit der Erfahrung von Jahrhunderten gesegnet ist, kann ich Ihnen versichern: Ich kenne dieses Problem sehr gut.

Die üblichen Verdächtigen helfen nicht? Achtsamkeitsübungen nerven Sie, positive Affirmationen fühlen sich wie blanker Hohn an, die Yogastunde lässt Sie gestresster zurück als vorher? Manchmal hilft Sport, aber vor lauter Gedanken sind Sie zu erschöpft dafür.

Aber was tun?

Nun, meine Lieben, manchmal hilft tatsächlich nur eines: aufgeben statt kämpfen.

Zeigen Sie den nervigen Gedanken gepflegt den Mittelfinger. Drehen Sie sich um und lassen Sie sie links liegen. Damit nehmen Sie ihnen die Angriffsfläche –ein alter Hexentrick, der nie aus der Mode kommt.

Es ist wie im echten Leben. Nehmen wir Social Media als Beispiel – ja, selbst wir Hexen müssen uns mit diesen modernen Ärgernissen herumschlagen. Irgendein Hampel versucht, Sie auf X, Instagram oder sonstwo zu provozieren. Doch egal wie Sie ihm begegnen – emotional oder sachlich – er lässt nicht locker, denn er merkt, dass da ein Trigger ist. Er drückt einfach den Push-Button und prompt folgt Ihre Antwort. Dieser Mensch bekommt von Ihnen Energie, weil Sie sie ihm schenken. Ihre Aufmerksamkeit ist seine Nahrung.

Don’t feed the troll!

Oder wie wir Hexen sagen würden: Füttere niemals einen Energievampir.

Ignorieren ist in solchen Fällen die bessere Waffe (oder blocken, wenn es gar nicht anders geht). Unsere Gedanken verhalten sich oft wie diese Internet-Trolle. Wenn wir versuchen, sie rational zum Schweigen zu bringen durch innere Monologe und Argumentationen, schenken wir ihnen Aufmerksamkeit. Das Gleiche passiert, wenn wir sie in unserem aufgewühlten Zustand durch Meditation oder Yoga beruhigen wollen. Wir erkennen damit ihren „Störfaktor“ an – ein gefundenes Fressen für unseren Verstand.

Statt sich also in eine Meditation zu stürzen, für die Ihnen sowieso die innere Ruhe fehlt, machen Sie etwas ganz Einfaches: Sagen Sie einen Zauberspruch auf.

Das ist der ausgestreckte Mittelfinger für Ihre Gedanken. Magisch verpackt!

Spruch zum Schließen der Gedanken

Schreiben Sie den Spruch auf oder lernen ihn auswendig. Mein Tipp: aufschreiben. Ihr Hirn hat gerade schon genug zu tun. Außerdem können Sie zur zur inneren Genugtuung Verstärkung noch einen Mittelfinger dazu zeichnen. 

Klares Wasser, klarer Sinn,
Wirren Gedanken ich entrinn.
Was wichtig ist, das zeige mir,
Der Rest verrinne fort von hier. 🖕

Das folgende simple Ritual hilft Ihnen, sich von Ihren Gedanken zu lösen.

Ritual zum Loslösen

  1. Füllen Sie ein Glas mit klarem Wasser.
  2. Sprechen Sie den Spruch darüber laut aus und visualisieren dabei, wie alle störenden Gedanken im Wasser aufgelöst werden.
  3. Optional: Schicken Sie weitere gedankliche Mittelfinger oder Arschtritte hinterher (oder was immer Ihnen in den Sinn kommt).
  4. Gießen Sie das Wasser langsam aus (idealerweise in die Erde oder einen Ablauf).
  5. Stellen Sie sich vor, wie die verwirrenden Gedanken damit abfließen.

Sie können diesen einfachen Zauber für Klarheit und Fokus überall durchführen, wo es Wasser gibt. Im Büro einfach die Hände waschen und den Spruch leise murmeln. Zuhause eine Tasse Tee aufgießen. Oder bei einem Spaziergang im Regen die Tropfen auf Ihren Händen sammeln. Es ist eine reinigende Dusche für den Geist. Unnötige Tabs im Kopf werden geschlossen, und Sie kannst sich wieder auf die wirklich wichtigen konzentrieren.

Klarheit und Fokus im Alltag

Haben Sie den Zauberspruch aufgesagt und das Ritual durchgeführt? Perfekt! Damit haben Sie Ihrem Geist einen Fokus gesetzt, ohne sich dabei auf Ihr Gedankenwirrwarr zu konzentrieren.

Jetzt atmen Sie noch mehrmals tief durch. Haben Sie gerade Zeit? Dann machen Sie jetzt das, worauf Sie spontan Lust haben (Sport, malen, lesen, …).

Sie sind auf der Arbeit? Trinken Sie einen Tee und gehen die dringendste Aufgabe an – alle anderen Tabs bleiben geschlossen und werden erst dann geöffnet (und nur dann), wenn sie relevant sind.

Der Zauberspruch nimmt Ihnen vielleicht nicht alle Ihre Sorgen. Aber er hilft Ihnen, die Spreu vom Weizen zu trennen und den unnützen Gedankenballast loszuwerden. Sie können ihn immer wieder einsetzen, wenn Sie merken, dass Ihr geistiger Browser anfängt zu haken. 

Variieren Sie ihn nach Ihrem eigenen Empfinden. Sie können den Spruch anpassen (ein simples „Fuck off!“ kann schon reichen;-)), Ihr Gedankenchaos als schwarze Wolke doodeln und das Blatt anschließend zerreißen. Machen Sie, wonach Ihnen der Sinn steht. Nicht denken, einfach machen. Es geht nicht um die Details, sondern darum, den richtigen Fokus zu setzen. Dafür ist Magie da.

Probleme lösen sich nicht, indem wir sie zerdenken. Wir brauchen zwar unseren irdischen Verstand dafür, aber die Magie kann ihm den Weg freimachen.

Magie ist einfach. Selbst wenn man nicht daran glaubt. Probieren Sie es aus!

Postscriptum

Gefällt Ihnen meine praktische Magie? Dann unterstützen Sie gerne Mairi Carlssons Bücher mit einer Rezension oder folgen Sie dem Newsletter für weitere Einblicke in das Imagiya-Universum. Mehr magische Inspiration finden Sie auf Pinterest oder Instagram.

Möge Ihre Magie stark sein! 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert