
Da rätseln wir noch über Erfurt und München, während aus Brandenburg die nächste Meldung kommt. Aber diesmal gibt es Unterschiede.
Was passiert ist:
- Seit 18. Oktober regelmäßige Sichtungen im Landkreis Oberspreewald-Lausitz (Grenzgebiet zu Sachsen)
- Bis zu 10 Drohnen fliegen in Formation – wie ein systematisches Raster
- Größe: mindestens 1 Meter Durchmesser, keine handelsüblichen Drohnen
- Alle Sichtungen bei Dunkelheit
- Zuletzt: Freitag, 25. Oktober
- Amtsdirektion vermutet einen militärischen Hintergrund
- Bundeswehr dementiert eigene Übungen, hat „keinerlei Erklärungen“
Besonderheit: Anwohner wollten eigene Drohnen steigen lassen, um die Objekte zu filmen. Aber: Das GPS-Signal wurde blockiert. Ihre Drohnen starteten nicht.
Was anders ist als in Erfurt/München:
- Keine Flughäfen betroffen (soweit bekannt)
- Keine kurzfristige Störung, sondern systematische, wiederholte Einsätze
- Formation statt Einzelflüge
- GPS-Störung könnte auf militärische/geheimdienstliche Ausrüstung hindeuten
Was ich seltsam finde: Seit über einer Woche kommt es zu regelmäßigen Sichtungen, aber nichts passiert? Keine offizielle Meldung, kein Warnhinweis? In München und Erfurt wurden die Flughäfen sofort gesperrt, Politiker und „Experten“ spekulierten und fabulierten. Und hier? Schweigen.
Will man bewusst nicht eingreifen?
Und die immer gleichen Fragen: Warum kann niemand die Piloten finden? Warum keine Fotos, keine Videos von Anwohnern? Warum wird keine einzige Drohne abgefangen, wenn sie doch „regelmäßig“ fliegen?
Auch hier gilt: offizielle Erkenntnisse (bisher) keine
Entweder läuft hier eine verdeckte Operation, bei der die rechte Hand nicht weiß, was die linke tut (oder beide es sehr genau wissen, aber nichts preisgeben).
Oder wir haben es mit einem Phänomen zu tun, das außerhalb unserer üblichen Erklärungsmodelle liegt.
Mehr zum Gesamtphänomen: Mysteriöse Drohnensichtungen: Was steckt dahinter?
Es bleibt weiterhin spannend. Und mysteriös. 🙂
Abbildungen: Die verwendeten Bilder sind mit KI erstellt (Midjourney AI).
Verfasst von
Mairi Carlsson
"Glaube nicht alles! Aber glaube, dass alles möglich ist." Das ist mein Motto für alle Lebenslagen. Während meine Figuren behaupten, ich sei nur ein literarischer Geist, sammle ich mysteriöse Phänomene und Hinweise darauf, dass unsere Welt Teil von Imagiya ist. Ob ich wirklich existiere oder nur träume zu existieren? Gute Frage ...
